rolf_richter_bürgermeister_bensheim

Landrat mit Herz für die Region

Christian Engelhardt

Guten Tag – und herzlich willkommen!

Hier finden Sie Informationen über Themen, die mir besonders wichtig sind, persönliche Berichte und Informationen über meine Arbeit als Landrat. Begleiten Sie mich bei all dem, was meine Aufgabe im südlichsten Landkreis Hessens ausmacht.
Sie erfahren hier etwas über mich als Person außerhalb meines Berufs und können natürlich auch zu mir Kontakt aufnehmen bzw. Anregungen und Ideen formulieren.

Ich freue mich über Ihr Interesse.

 

Ihr Christian Engelhardt

207.939 km

dienstliche Fahrstrecke seit Amtsantritt

13.320 Termine

im Dienste des Kreises seit Amtsbeginn

ca. 360.000

abgearbeitete Aktenpapiere

Transparenz durch soziale Medien

Blog | YouTube | Facebook | Instagram

„Mittendrin“ zu sein, ist für mich ein wichtiger Teil meines Aufgabenverständnisses. Ansprechbar zu sein, gerade auch dort, wo sich Menschen im Kreis Bergstraße treffen und begegnen, wo Impulse gesetzt, Innovationen entwickelt werden, Arbeit, Hobby und Freizeitaktivitäten nachgegangen wird. Und damit nicht nur die Menschen, die ich persönlich treffe, wissen, was ich erlebe, bewirke und arbeite, nutze ich gerne die Sozialen Medien um dies für alle transparent und nachvollziehbar zu machen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

07.06.23 - 19:06

Christian Engelhardt

Im Kreis Bergstraße gibt es viele spannende, innovative Unternehmen. Zum Beispiel die Pflanzentheke in Lorsch, die ich heute besucht habe. Diese fertigt individuelle modulare Hydroponik-Systeme.

Was heißt das? Es ist zB ein Weg, ohne viel Fläche (und mit weniger Verbrauch von Wasser und Dünger als auf dem Acker) Salate oder Erdbeeren anzubauen.

Die Systene sind platzsparende Gestelle mit NFT-Pflanzrinnen. In den Rinnen zirkuliert ein geschlossener Wasserkreislauf, über dem auf einer dünnen Substratschicht Gemüsepflanzen wie Salate oder Kräuter wachsen können. Dadurch verbraucht man beim Gemüseanbau nicht nur deutlich weniger Fläche, sondern auch viel weniger Wasser. Um 1kg Kopfsalat im Freiland ernten zu können braucht man ca. 100 Liter Wasser – beim Hydroponikanbau hingegen nur 10 Liter.

Vielen Dank an Herrn Dr. Müller für den interessanten und spannenden Austausch! Ich wünsche Ihnen für Ihr Hydroponiksystem viel Erfolg und für die Zukunft alles Gute!

#kreisbergstraße #Bergstraße #KB #lorsch #LandratCEvorOrt #nachhaltig #nachhaltigkeit #landwirtschaft #landwirtschaftderzukunft #nachhaltigelandwirtschaft #zukunft #hydroponik
... See MoreSee Less

Im Kreis Bergstraße gibt es viele spannende, innovative Unternehmen. Zum Beispiel die Pflanzentheke in Lorsch, die ich heute besucht habe. Diese fertigt individuelle modulare Hydroponik-Systeme.

Was heißt das? Es ist zB ein Weg, ohne viel Fläche (und mit weniger Verbrauch von Wasser und Dünger als auf dem Acker) Salate oder Erdbeeren anzubauen. 

Die Systene sind platzsparende Gestelle mit NFT-Pflanzrinnen. In den Rinnen zirkuliert ein geschlossener Wasserkreislauf, über dem auf einer dünnen Substratschicht Gemüsepflanzen wie Salate oder Kräuter wachsen können. Dadurch verbraucht man beim Gemüseanbau nicht nur deutlich weniger Fläche, sondern auch viel weniger Wasser. Um 1kg Kopfsalat im Freiland ernten zu können braucht man ca. 100 Liter Wasser – beim Hydroponikanbau hingegen nur 10 Liter.
 
Vielen Dank an Herrn Dr. Müller für den interessanten und spannenden Austausch! Ich wünsche Ihnen für Ihr Hydroponiksystem viel Erfolg und für die Zukunft alles Gute!
 
#kreisbergstraße #bergstraße #kb #lorsch #LandratCEvorOrt #nachhaltig #nachhaltigkeit #landwirtschaft #landwirtschaftderzukunft #nachhaltigelandwirtschaft #zukunft #hydroponik

Comment on Facebook

Das wäre ein tolles #pioneer Project für SolarButterfly World Tour

06.06.23 - 19:22

Christian Engelhardt

Traditionell treffen sich am Rande des Hessentages hessische Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen mit der Landesregierung um über aktuelle Themen zu sprechen. Heute hat dieser Termin in Pfungstadt stattgefunden. Die Flüchtlingssituation, der Klimaschutz, die Energiekrise im Zuge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine – es gibt viele globale Krisen, deren Auswirkungen wir vor Ort in den Gemeinden und Landkreisen angehen müssen. Wie – unter anderem darüber haben wir heute diskutiert. Zudem hatte ich auch noch Gelegenheit über das beeindruckende Hessentagsgelände zu schlendern.

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #pfungstadt #Hessentag
... See MoreSee Less

Traditionell treffen sich am Rande des Hessentages hessische Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen mit der Landesregierung um über aktuelle Themen zu sprechen. Heute hat dieser Termin in Pfungstadt stattgefunden. Die Flüchtlingssituation, der Klimaschutz, die Energiekrise im Zuge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine – es gibt viele globale Krisen, deren Auswirkungen wir vor Ort in den Gemeinden und Landkreisen angehen müssen. Wie – unter anderem darüber haben wir heute diskutiert. Zudem hatte ich auch noch Gelegenheit über das beeindruckende Hessentagsgelände zu schlendern.
 
#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #pfungstadt #hessentag

05.06.23 - 19:30

Christian Engelhardt

Meine Woche startete mit der ersten Jahrespressekonferenz des Eigenbetriebs Schule und Gebäudewirtschaft. Als Schulträger liegt die äußere Schulverwaltung in der Zuständigkeit des Kreises Bergstraße und der Eigenbetrieb ist für die Erfüllung der Aufgaben verantwortlich. Alle kreiseigenen Schul- und Verwaltungsgebäude werden durch den Eigenbetrieb verwaltet, instandgesetzt und entwickelt. Der heutige Pressetermin konnte einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben geben. Neben den Hochbauten und der Liegenschaftsverwaltung, sind die Schulentwicklung und die Schuldigitalisierung die wichtigsten Aufgaben des Schulträgers. Das Spannendste sind jedoch die Schulbauprojekte. Mehr als 53 Mio. Euro werden wir allein dieses Jahr in den Schulbau investieren.
Der Eigenbetrieb hat alle Hände voll zu tun und ich bedanke mich an dieser Stelle bei der Betriebsleitung sowie dem gesamten Team für die gute Zusammenarbeit, die auch in herausfordernden Zeiten Bestand hat.

#schulekreisbergstrasse #kreisbergstrasse #LandratCEvorOrt #wirmachenschulemoeglich
... See MoreSee Less

Meine Woche startete mit der ersten Jahrespressekonferenz des Eigenbetriebs Schule und Gebäudewirtschaft. Als Schulträger liegt die äußere Schulverwaltung in der Zuständigkeit des Kreises Bergstraße und der Eigenbetrieb ist für die Erfüllung der Aufgaben verantwortlich. Alle kreiseigenen Schul- und Verwaltungsgebäude werden durch den Eigenbetrieb verwaltet, instandgesetzt und entwickelt. Der heutige Pressetermin konnte einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben geben. Neben den Hochbauten und der Liegenschaftsverwaltung, sind die Schulentwicklung und die Schuldigitalisierung die wichtigsten Aufgaben des Schulträgers. Das Spannendste sind jedoch die Schulbauprojekte. Mehr als 53 Mio. Euro werden wir allein dieses Jahr in den Schulbau investieren.
Der Eigenbetrieb hat alle Hände voll zu tun und ich bedanke mich an dieser Stelle bei der Betriebsleitung sowie dem gesamten Team für die gute Zusammenarbeit, die auch in herausfordernden Zeiten Bestand hat.

#schulekreisbergstrasse #kreisbergstrasse #landratcevorort #wirmachenschulemoeglich

05.06.23 - 19:15

Christian Engelhardt

Der Tag der Umwelt, der heute auf Initiative der Vereinten Nationen weltweit begangen wird, soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt und Natur angemessen zu schützen.

Der Weltumwelttag hat 2023 das Motto "Natur schützen - Klima schützen". Naturschutz und Klimaschutz sind eng miteinander verbunden. Ein Beispiel: Unsere Ozeane und Pflanzen nehmen uns schon jetzt einen Teil unserer CO2-Emissionen ab, indem sie sie lösen und speichern. Werden sie geschwächt, könnte sich der Klimawandel beschleunigen. Gleichzeitig gehen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler davon aus, dass die Erderwärmung das Artensterben verstärken könnte.
Der Klimaschutz ist daher eine der wichtigsten globalen Herausforderungen. Bewältigen wir den Klimawandel, kommt das auch der Umwelt zugute. Daher ist Klimaschutz auf für uns im Kreis ein zentrales Thema. Zum Beispiel mit dem Klimaforum, das im Herbst zum zweiten Mal stattfinden wird. Dort informieren wir und viele Austellerinnen und Aussteller rund um die Themen Energie- Wärme- und Mobilitätswende sowie regionale Produkte. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.

#LandratCEvorOrt #tagderumwelt #WorldEnvironmentDay #kreisbergstrasse #klimaschutz

Foto: stock.adobe.com / Chinnapong
... See MoreSee Less

Der Tag der Umwelt, der heute auf Initiative der Vereinten Nationen weltweit begangen wird, soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt und Natur angemessen zu schützen. 

Der Weltumwelttag hat 2023 das Motto Natur schützen - Klima schützen. Naturschutz und Klimaschutz sind eng miteinander verbunden. Ein Beispiel: Unsere Ozeane und Pflanzen nehmen uns schon jetzt einen Teil unserer CO2-Emissionen ab, indem sie sie lösen und speichern. Werden sie geschwächt, könnte sich der Klimawandel beschleunigen. Gleichzeitig gehen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler davon aus, dass die Erderwärmung das Artensterben verstärken könnte. 
Der Klimaschutz ist daher eine der wichtigsten globalen Herausforderungen. Bewältigen wir den Klimawandel, kommt das auch der Umwelt zugute. Daher ist Klimaschutz auf für uns im Kreis ein zentrales Thema. Zum Beispiel mit dem Klimaforum, das im Herbst zum zweiten Mal stattfinden wird. Dort informieren wir und viele Austellerinnen und Aussteller rund um die Themen Energie- Wärme- und Mobilitätswende sowie regionale Produkte. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.

#LandratCEvorOrt #tagderumwelt #WorldEnvironmentDay #kreisbergstrasse #klimaschutz

Foto: stock.adobe.com / Chinnapong

Comment on Facebook

Wir tragen auch unseren Beitrag dazu😎 seit über 75 Jahren! Seit Jahrzehnten bauen wir schon Wärmepumpen ein🤩

05.06.23 - 19:00

Christian Engelhardt

Engelhardts Woche (etwas verspätet, sorry).

Heute ein Sommer-Special (Themen u.a. Sonne, Hitze, Wasser, Schwimmen). Dem schönen 🌞 - Wetter entsprechend.

#LandratCEvorOrt #kreisbergstraße #engelhardtswoche
... See MoreSee Less

04.06.23 - 18:12

Christian Engelhardt

Unser UNESCO-Welterbe – das Kloster in Lorsch – hat für uns als Kreis eine herausragende Bedeutung. Nur zur Einordnung: Welterbe, dazu zählen auch die Altstadt von Jerusalem, der Tempel von Angkor, Machu Picchu in Peru usw. Ich bin vor allem stolz darauf, diese einzigartige einstige Glaubens – und Bildungsstätte in unserem Kreis zu haben, weil sie von vielen engagierten Menschen so außerordentlich gut gepflegt wird. Rund um das Kloster ist eine tolle Infrastruktur gewachsen, zB mit dem Freilichtlabor Lauresham. Passend zum heutigen Welterbetag hat haben heute die UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch und die UNESCO-Projektschule Friedrich-Fröbel-Schule in Viernheim einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Denn natürlich ist ein Welterbe auch eine große Verantwortung für uns Ältere, aber auch für die junge Generation – es weiter zu pflegen und zu bewahren.

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #UNESCO #WorldHeritageDay #lorsch #kloster
... See MoreSee Less

Unser UNESCO-Welterbe – das Kloster in Lorsch – hat für uns als Kreis eine herausragende Bedeutung. Nur zur Einordnung: Welterbe, dazu zählen auch die Altstadt von Jerusalem, der Tempel von Angkor, Machu Picchu in Peru usw. Ich bin vor allem stolz darauf, diese einzigartige einstige Glaubens – und Bildungsstätte in unserem Kreis zu haben, weil sie von vielen engagierten Menschen so außerordentlich gut gepflegt wird. Rund um das Kloster ist eine tolle Infrastruktur gewachsen, zB mit dem Freilichtlabor Lauresham. Passend zum heutigen Welterbetag hat haben heute die UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch und die UNESCO-Projektschule Friedrich-Fröbel-Schule in Viernheim einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Denn natürlich ist ein Welterbe auch eine große Verantwortung für uns Ältere, aber auch für die junge Generation – es weiter zu pflegen und zu bewahren.
 
#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #unesco #worldheritageday #lorsch #kloster

Comment on Facebook

War richtig schön heute - und es gab interessante Mitmachprojekte. Wir haben Rosensalbe und Hustenkräutersirup selbst herstellen dürfen 👌

Im Internet auf Lorscher Seite steht die ganze Geschichte. 💚

Eigentlich weiß man ja über das Kloster sehr wenig.

04.06.23 - 12:39

Christian Engelhardt

50 Jahre Forum Kultur in Heppenheim – das sind fünf Jahrzehnte leidenschaftliches Engagement vieler Menschen dieses Vereins für die Kultur in unserem Kreis. Kultur eröffnet neue Perspektiven, sie fördert Vorstellungskraft und Innovation, sie ist ein Mittel, um uns und unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken und natürlich ist sie auch wichtig für Wirtschaft und Tourismus in einer Region. Das alles macht das Forum Kultur seit 50 Jahren möglich, für Jugendliche unter 16 übrigens bei bestimmten Veranstaltungsreihen bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum habe ich heute daher sehr gerne gratuliert und die musikalische Umrahmung durch das Hába Quartett sehr genossen. Herzlichen Glückwunsch, liebes Forum Kultur!

Und danke, dass ihr seid 50 Jahren so viel zu einer bunten und reichen Kulturlandschaft an der Bergstraße beitragt!

#LandratCEvorOrt #kultur #kreisbergstrasse #heppenheim #forumkultur
... See MoreSee Less

50 Jahre Forum Kultur in Heppenheim – das sind fünf Jahrzehnte leidenschaftliches Engagement vieler Menschen dieses Vereins für die Kultur in unserem Kreis. Kultur eröffnet neue Perspektiven, sie fördert Vorstellungskraft und Innovation, sie ist ein Mittel, um uns und unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken und natürlich ist sie auch wichtig für Wirtschaft und Tourismus in einer Region. Das alles macht das Forum Kultur seit 50 Jahren möglich, für Jugendliche unter 16 übrigens bei bestimmten Veranstaltungsreihen bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum habe ich heute daher sehr gerne gratuliert und die musikalische Umrahmung durch das Hába Quartett sehr genossen. Herzlichen Glückwunsch, liebes Forum Kultur! 

Und danke, dass ihr seid 50 Jahren so viel zu einer bunten und reichen Kulturlandschaft an der Bergstraße beitragt!
 
#LandratCEvorOrt #Kultur #kreisbergstrasse #heppenheim #forumkultur

04.06.23 - 8:57

Christian Engelhardt

Direkt vor den Türen unseres Kreis findet mit der Bundesgartenschau in Mannheim ein echtes Highlight statt. Klar, dass dort auch die Bergstraße präsent ist: Seit Freitag und bis heute zeigt sich der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, der Tourismus Service Bergstraße und die Odenwald Tourismus GmbH gemeinsam mit tollen Aktionen und einem eigenen Pavillon.

Die BUGA ist eine super Gelegenheit, für einen Besuch in unserer Region mit ihrer vielseitigen Landschaft und tollen Wander- und Radangeboten zu werben. Schließlich ist der Tourismus ein Wirtschaftsfaktor für Region und Kreis, die tolle Lebensqualität hier ein weicher Standortfaktor für Unternehmen. Schauen Sie doch mal am Wochenende im Pavillon in Mannheim vorbei!

#LandratCEvorOrt #BUGA #kreisbergstrasse #geonaturpark #odenwald Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Odenwald
... See MoreSee Less

Direkt vor den Türen unseres Kreis findet mit der Bundesgartenschau in Mannheim ein echtes Highlight statt. Klar, dass dort auch die Bergstraße präsent ist: Seit Freitag und bis heute zeigt sich der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, der Tourismus Service Bergstraße und die Odenwald Tourismus GmbH gemeinsam mit tollen Aktionen und einem eigenen Pavillon.

Die BUGA ist eine super Gelegenheit, für einen Besuch in unserer Region mit ihrer vielseitigen Landschaft und tollen Wander- und Radangeboten zu werben. Schließlich ist der Tourismus ein Wirtschaftsfaktor für Region und Kreis, die tolle Lebensqualität hier ein weicher Standortfaktor für Unternehmen. Schauen Sie doch mal am Wochenende im Pavillon in Mannheim vorbei!
 
#LandratCEvorOrt #Buga #kreisbergstrasse #geonaturpark #odenwald Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Odenwald

Comment on Facebook

Da bin ich richtig froh, dass ihr ohne Sombrero teilgenommen habt

Danke für den Besuch gestern abend.

Load more

Über mich

 

Christian Engelhardt persönlich.

Neues aus dem Blog

Künstliche Intelligenz, aus meiner Sicht eine Chance!

Künstliche Intelligenz, aus meiner Sicht eine Chance!

In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit der Künstlichen Intelligenz "KI" beschäftigt. Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und aus meiner Sicht in den nächsten Jahren dramatisch mehr an...

Fachkräftemangel – die große Herausforderung der kommenden Jahre

Fachkräftemangel – die große Herausforderung der kommenden Jahre

Im Flugverkehr und in den Flughäfen gibt’s teilweise Chaos, weil das Personal fehlt. Im Öffentlichen Nahverkehr gibt es Probleme, weil Fachkräfte fehlen, der Fahrplan musste ausgedünnt werden. In der Gastronomie können  Restaurants teilweise ihre Öffnungszeiten nicht...

Slawa Ukraini ! Solidarität mit der Ukraine

Slawa Ukraini ! Solidarität mit der Ukraine

Bewegt komme ich von einer Kundgebung der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zurück, zu welcher die politischen Jugendorganisationen "Junge Union" (CDU), JuLis (FDP), "Grüne Jugend (B90/Grüne) und "Jusos" (SPD)" gemeinsam eingeladen.Meinen Redebeitrag auf...

Ein Rückblick aufs Jahr 2021

Ein Rückblick aufs Jahr 2021

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, das Jahr 2022 hat nun vor drei Wochen begonnen und ich möchte einen kurzen Blick zurückwerfen: Das Jahr 2021 war für mich ein Besonderes: Es war das Jahr der Landratswahl, die ich erfolgreich bestritten habe. Damit haben Sie mir die...

Klimaschutz als Ziel

Klimaschutz als Ziel

Klimaschutz ist angesichts des sicht- und spürbaren Klimawandels ein vorrangiges Ziel für die Gesellschaft und für jeden einzelnen. Die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen ist für uns alle eine Aufgabe von höchster Priorität. Wir müssen...

Sommertour 2021: Tag 3 – Durch den Odenwald

Sommertour 2021: Tag 3 – Durch den Odenwald

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Sommertour 2021: Tag 2 – entlang der Bergstraße

Sommertour 2021: Tag 2 – entlang der Bergstraße

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Sommertour 2021: Tag 1 – durch das Ried

Sommertour 2021: Tag 1 – durch das Ried

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Kontakt 

 

Direkter Weg zu Christian Engelhardt

Ihr Anliegen an Christian Engelhardt.

Datenschutz

12 + 14 =

Christian Engelhardt
64646 Heppenheim

Mail: mail@christian-engelhardt.de

Christian Engelhardt

CHRISTIAN ENGELHARDT

Ihr Landrat für den Kreis Bergstraße

logo_cdu