rolf_richter_bürgermeister_bensheim

Landrat mit Herz für die Region

Christian Engelhardt

Guten Tag – und herzlich willkommen!

Hier finden Sie Informationen über Themen, die mir besonders wichtig sind, persönliche Berichte und Informationen über meine Arbeit als Landrat. Begleiten Sie mich bei all dem, was meine Aufgabe im südlichsten Landkreis Hessens ausmacht.
Sie erfahren hier etwas über mich als Person außerhalb meines Berufs und können natürlich auch zu mir Kontakt aufnehmen bzw. Anregungen und Ideen formulieren.

Ich freue mich über Ihr Interesse.

 

Ihr Christian Engelhardt

207.939 km

dienstliche Fahrstrecke seit Amtsantritt

13.320 Termine

im Dienste des Kreises seit Amtsbeginn

ca. 360.000

abgearbeitete Aktenpapiere

Transparenz durch soziale Medien

Blog | YouTube | Facebook | Instagram

„Mittendrin“ zu sein, ist für mich ein wichtiger Teil meines Aufgabenverständnisses. Ansprechbar zu sein, gerade auch dort, wo sich Menschen im Kreis Bergstraße treffen und begegnen, wo Impulse gesetzt, Innovationen entwickelt werden, Arbeit, Hobby und Freizeitaktivitäten nachgegangen wird. Und damit nicht nur die Menschen, die ich persönlich treffe, wissen, was ich erlebe, bewirke und arbeite, nutze ich gerne die Sozialen Medien um dies für alle transparent und nachvollziehbar zu machen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

24.03.23 - 19:00

Christian Engelhardt

Grusswort zur offiziellen Feier (Stadtverordnetenversammlung) "900 Jahre Lindenfels" am 24.03.2023

#LandratCEvorOrt #Kreisbergstraße #lindenfels #odenwald #Odenwaldliebe
... See MoreSee Less

24.03.23 - 13:51

Christian Engelhardt

Hallo aus Fulda, vor kurzem bin ich hier mit dem Zug angekommen. Die Bahn war pünktlich und zuverlässig 😀.

Ich bin allerdings froh, dass ich am Montag weder auf den ÖPNV, noch Bus, Bahn oder Flugzeug angewiesen bin, schließlich steht ein Tag an, an welchem Ver.du und die Gewerkschaft EVG den Verkehr zum Erliegen bringen wollen.

Wie stehen Sie zu dem Streik?

Für den für Montag angekündigten Streik der Verkehrsbetriebe habe ich persönlich kein Verständnis. Hier nimmt Ver.di unsere auf Mobilität angewiesene Gesellschaft in Beugehaft. Insbesondere Menschen die (noch) keinen Führerschein haben oder kein Auto haben, werden hier beeinträchtigt. Das ist überzogen und wird in der Gesamtbilanz mehr Schaden als Nutzen verursachen, auch für das Ansehen der Gewerkschaft.

Anders sehe ich die Forderung auf eine höhere Bezahlung der tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, zB. im Landratsamt. Gerne setze ich mich für das Anliegen ein, dass die tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises eine angemessene Entgelterhöhung erhalten, schließlich leisten Sie in den verschiedensten Abteilungen des Landratsamts wertvolle Arbeit.

Mit diesen Grüßen aus Fulda wünsche ich Ihnen einen schönen Tag ☺️

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse
... See MoreSee Less

Hallo aus Fulda, vor kurzem bin ich hier mit dem Zug angekommen. Die Bahn war pünktlich und zuverlässig 😀.

Ich bin allerdings froh, dass ich am Montag weder auf den ÖPNV, noch Bus, Bahn oder Flugzeug angewiesen bin, schließlich steht ein Tag an, an welchem Ver.du und die Gewerkschaft EVG den Verkehr zum Erliegen bringen wollen.

Wie stehen Sie zu dem Streik? 

Für den für Montag angekündigten Streik der Verkehrsbetriebe habe ich persönlich kein Verständnis. Hier nimmt Ver.di unsere auf Mobilität angewiesene Gesellschaft in Beugehaft. Insbesondere Menschen die (noch) keinen Führerschein haben oder kein Auto haben, werden hier beeinträchtigt. Das ist überzogen und wird in der Gesamtbilanz mehr Schaden als Nutzen verursachen, auch für das Ansehen der Gewerkschaft.

Anders sehe ich die Forderung auf eine höhere Bezahlung der tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, zB. im Landratsamt. Gerne setze ich mich für das Anliegen ein, dass die tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises eine angemessene Entgelterhöhung erhalten, schließlich leisten Sie in den verschiedensten Abteilungen des Landratsamts wertvolle Arbeit.

Mit diesen Grüßen aus Fulda wünsche ich Ihnen einen schönen Tag ☺️

#landratcevorort #kreisbergstrasse

Comment on Facebook

Wer angemessen bezahlt, riskiert keinen Streik. Ist in der CDU offenbar nur noch bei den wenigen Gerechten von der CDA bekannt.

Hallo Herr Engelhardt Das sie sich für eine gerechte Bezahlung ihrer Mannschaft einsetzen finde ich gut . Allerdings nehmen sie sich mal Zeit und kaufen sie mal ein ! Und setzten sie die Preise Mal in Relation mit den Einkünften eines z.b. Busfahrer s . Für eine Gurke über 3€ zu zahlen überlegt man sich dann . Und sie wissen das ohne druck keine effektive Lohnerhöhung zu Stande kommt .

Wie ist das denn am Montag mit den schulbussen? Werden die fahren?

Vielleicht hätten Sie genauso viel Verständnis für die Streiks im öffentlichen Verkehr wie bei ihren Angestellten im Landratsamt wenn Sie die Arbeitsbedingungen bei Busfahrern usw. besser kennen würden. Nicht wenige wissen im Moment nicht, wie sie zum Monatsende noch Lebensmittel kaufen sollen. Es ist für mich völlig unverständlich, hier nach dem Prinzip: „Die haben das mehr verdient“ zu argumentieren.

Ich habe kein Verständnis für Angebote der Arbeitgeber die keine Angebote sind😉 Es geht ja nicht nur um die Verkehrsbetriebe - es geht ja auch um die, die während der Pandemie ihr Bestes gegeben haben und bisher nur beklatscht wurden! Von Beugehaft kann da keine Rede sein oder sollte Streik nur da stattfinden wo ihn keiner bemerkt🤷🏼‍♂️ Und eine „angemessene“ Entgelterhöhung ist jene die den Arbeitgebern genehm ist🤔 genau so ist’s halt im Tarifkonflikt nicht. Wenn die Arbeitgeberseite bei den Verhandlungen mal mit echten Angeboten kommt die eine Grundlage einer Verhandlung bieten! Aber nein, die Arbeitgeberseite besteht ja auf ihr Ritual mit keinem Angebot oder Reallohnverlust in den Verhandlungen zu winken👍🏻 Dafür hab ich kein Verständnis 😉 Beste Grüße

Wunderbar, dann setzen Sie die Lohnerhöhung um. Dann kommt es auch nicht zum Streik. Den Sinn und Zweck eines Streiks haben sicherlich auch Sie verstanden. Wenn man beim Streik nur kuscheln darf macht er keinen sinn. Schonmal darüber nachgedacht warum Löhne in der Industrie im Durchschnitt 1/3 höher sind wie im öffentlichen Dienst und warum nicht tarifbeschäftigte Menschen (z.b. die Reinigung oder Secutity im LRA) knapp über Mindesrlohn Knarzen? Höchstwahrscheinlich nicht. Dafür müsste man mal keine populistischen Schmarrn von sich geben

… super was die Gewerkschaften leisten! Wenn jetzt jeder 10% mehr bekommt, wird alles wieder 15% teuerer! Aber die Beiträge für die Gewerkschaft steigen dann ja auch, dann haben wenigstens die was davon… 👍 Und Glückwunsch das Sie mal eine zuverlässige Bahn gefunden gefunden haben! 👍

Nicht nur die "normalen" Bürger sondern auch die Unternehmen und Kommunen stöhnen unter den enorm gestiegenen Energiepreisen. Wo soll denn jetzt plötzlich 10% mehr Lohn herkommen? Schonmal darüber nachgedacht dass eine solche Erhöhung auch eine Preissteigerung nach sich zieht? Dann ist das Mehr in der Lohntüte noch schneller weg als man es erstritten hat. Gerechte Zahlung ja...aber nicht auf diese Art und Weise. Es sind ja nicht nur die Bruttogehälter die steigen. Auch die Lohnnebenkosten, die der Unternehmer tragen muss steigen an. Ein gutes Zeichen könnte jetzt die Regierung setzen indem sie einfach die Lohnsteuertabelle entsprechend der Preissteigerungen anpasst. So hätte jeder von uns mehr auf dem Konto und die Arbeitgeber bräuchten sich nicht mit völlig überzogenen Lohnsteigerungen in die Zange nehmen lassen. Mehr Netto bei gleichem Brutto ist einfach besser und macht alle zufriedener...

Ich habe für diesen Streikumfang kein Verständnis. Nach meinem Empfinden ist's Zeit für eine Nullrunde, keine Managerboni etc. und Preisdeckel auf Grundnahrungsmittel und Medikamente für alle.

Ich finde es auch übertrieben und kontraproduktiv. Man kann nicht alles lahm legen auf "Kosten" Anderer.

Eine wunderschöne Stadt <3

Grüße an meine Heimatstadt!

So ist es nun mal, wenn durch Streiks die Öffentlichkeit betroffen ist. Streiken die Stahlarbeiter, interessiert es niemanden.

Ich kann die Leute gut verstehen

Nicht nur Erpressung, neue Art der Wegelagerei!

Also ich bin auch für eine Lohnerhöhung. Aber nicht für 10,5%. Die Arbeitgeber werden diese Erhöhungen wieder umlegen. Die Preise werden dann für alle Menschen steigen. Auch für die Rentner und andere Arbeitnehmer.

Natürlich will jeder ordentlich bezahlt werden. Jedoch ist dies eine Spirale.... Höhere Löhne bedeuten auch höhere Kosten. Womit dann das Geld erneut nicht reicht

Ich bleibe bei Individualmobilität. Zumindest bleibe ich beim Bestreiken von Mass Transit weitestgehend verschont.

an sollte endlich das Steuerrecht/gesetz ändern, die Reichen mehr zur Kasse beten (Schlupflöcher stopfen), die Steuer für Rentner wieder runtersetzen, damit sie mit dem Geld auskommen. Manager und Konsorten keine Abfindungen wenn sie Sch...bauen, Politiker die nur kurz im Amt waren nicht noch das Geld hinterher werfen, da wäre auch schon vielen geholfen.

Nicht nur im Landratsamt...

View more comments

22.03.23 - 8:30

Christian Engelhardt

Guten Morgen 🙂

💧 An diesem Weltwassertag erinnern wir an die Bedeutung von sauberem Wasser für alle Menschen. Teilen Sie Ihre Ideen, wie wir Wasser sparen und schützen können, in den Kommentaren. 💦

#Weltwassertag #wasseristleben
Bild: Dall-E2
... See MoreSee Less

Guten Morgen :-)

💧 An diesem Weltwassertag erinnern wir an die Bedeutung von sauberem Wasser für alle Menschen. Teilen Sie Ihre Ideen, wie wir Wasser sparen und schützen können, in den Kommentaren. 💦 

#Weltwassertag #wasseristleben
Bild: Dall-E2

Comment on Facebook

Christian Engelhardt Apropos schon wieder 😉 www.bi-fskf.de Diese Posts bringen mich im Angesicht der Tatsache, dass sie bei uns genau das Gegenteil von dem machen wollen, was Sie hier posten, doch fast zum schmunzeln... Aber nur fast! 🤨

Schon wieder der Sparfimmel. Es ist immer schön von den Wohlhabenden Spartips und Sparaufforderungen zu bekommen.

Kein Trinkwasser für die Toilettenspülung, im Altbau eher schwierig, beu Neubauten kein Problem. Kein Müll mehr in die Natur. Schon 1 Zigarettenstummel achtlos weggeworfen verunreinigt 40 - 60 Liter Wasser. Da gibt es so viele Dinge, man muss nur wollen.

Um sozialen Wohnungsbau der Stadt Frankfurt wird immer noch ohne Regenwassernutzung Lage gebaut! Wie ist das eigentlich im Kreis Bergstraße! Schulen würden saniert aber eine Regenwassernutzung für die Toiletten sucht man vergeblich. Leider klappt das mit dem Wasser sparen sie wenig wie mit dem Energie sparen!

Ich frage mich eins. Brauchen wir eigentlich inzwischen für jeden Tag ein Motto? Die Menschen müssen ja alles vorgekaut bekommen und machen sich von selbst gar keine Gedanken mehr. Und wenn der Tag rum ist machen sie weiter wie bisher und warten auf die Erinnerung ein Jahr später. Die Menschheit hat das Nachdenken verlernt. Und es wird immer schlimmer. Digitale Demenz.

Waschmittel genau dosieren, Mikroplastik und Mikrofasern meiden, mit Regenwasser gießen, notfalls in trockenen Sommern auch mit Wasser, das man zum Waschen von Gemüse oder Obst verwendet hat, gießen. Das ist es, worauf ich achte. Unser Wasserverbrauch liegt unter dem Durchschnitt also spare ich nicht zusätzlich bei der Hygiene mit Wasser.

Wichtig wäre es unser Wasser nicht weiter an Konzerne zu verschenken, die es dann überteuert weiterverkaufen. Und Mineralwasser regional kaufen um unnötige Transportwege zu vermeiden. Dafür haben wir ja die Odenwald Quelle 😉

Gestern war Tag des Waldes, heute Weltwassertag, was kommt morgen. Tag gegen das Vergessen was gestern war...

6,2 ha Buchenwald - Wasserspeicher für 12 Millionen Liter Grundwasser 🌳 Hier geht es nicht nur um ein paar Bäumchen 🙌🏻 www.bi-fskf.de #röhriggranit

Christian Engelhardt und welcher Tag ist morgen? Der ich geh aufs Klo und bin zufrieden, dass es läuft Tag?😂

View more comments

21.03.23 - 13:03

Christian Engelhardt

Heute, am 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes. Er wurde in den 1970er Jahren ins Leben gerufen, um auf die globale Waldvernichtung aufmerksam zu machen. Er erinnert uns an die vielfältige Rolle der Wälder in unserem Leben aber auch an aktuelle Gefahren für den Wald durch den Klimawandel. Und gerade weil der Wald hier so schön ist, sollten wir ihn schützen und bewahren! Der diesjährige Tag des Waldes steht unter dem Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“, denn er dient vielen Menschen als Erholungs- und Rückzugsgebiet. Der Wald tut uns gut, er fördert die mentale und körperliche Gesundheit, baut Stress ab und entspannt viele. Geht es Ihnen auch so?

#kreisbergstrasse #internationalertagdeswaldes #wald #erholung #landratcevorort
... See MoreSee Less

Heute, am 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes. Er wurde in den 1970er Jahren ins Leben gerufen, um auf die globale Waldvernichtung aufmerksam zu machen. Er erinnert uns an die vielfältige Rolle der Wälder in unserem Leben aber auch an aktuelle Gefahren für den Wald durch den Klimawandel. Und gerade weil der Wald hier so schön ist, sollten wir ihn schützen und bewahren! Der diesjährige Tag des Waldes steht unter dem Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“, denn er dient vielen Menschen als Erholungs- und Rückzugsgebiet. Der Wald tut uns gut, er fördert die mentale und körperliche Gesundheit, baut Stress ab und entspannt viele. Geht es Ihnen auch so?

#kreisbergstrasse #internationalertagdeswaldes #wald #erholung #landratcevorort

Comment on Facebook

Als Kinder waren wir jeden Sonntag mit Papa im Wald.

Sehr schönes Bild 👍👍👍

Und es ist Welt Down Syndrom Tag.

Aha, daher wird der heimische Wald für die Windenergie abgeholzt? 🤔

Das sieht man an den entspannten Odenwäldern , das man im Wald entspannen kann !!!

Heute ist auch Welt-DownsyndromTag! Nicht zu vergessen, ist auch noch sehr viel zu tun! Passt gut zum internationalen tag des Waldes.😊

Ich frage mich eins. Brauchen wir eigentlich inzwischen für jeden Tag ein Motto? Die Menschen müssen ja alles vorgekaut bekommen und machen sich von selbst gar keine Gedanken mehr. Und wenn der Tag rum ist machen sie weiter wie bisher und warten auf die Erinnerung ein Jahr später. Die Menschheit hat das Nachdenken verlernt. Und es wird immer schlimmer. Digitale Demenz.

Sehr schön das Bild

Wald und Natur sind Themen, welche immer mehr in den Focus rücken. Wie gut ein Waldspaziergang sein kann, sehen wir ja an einem entspannten Landrat 👍😀

Offenbar wurde das rapide Waldsterben auf allen Anhöhen des Odenwaldes noch nicht bemerkt? youtu.be/DDEQbPMlflo

Wir können in Deutschland noch so viele Tage des Waldes ausrufen, wenn die Politik es nicht schafft in Brasilien und anderen Ländern Südamerikas die Abholzung des Regenwaldes zu stoppen. Ist zwar schön und erholsam in unserem Land aber hilft dem Klima global gesehen fast nicht.

Apropos 😉 www.bi-fskf.de

View more comments

20.03.23 - 19:51

Christian Engelhardt

Heute ist ein historischer Tag für die Schillerschule in Bürstadt: gemeinsam haben wir den Grundstein für den Neubau gelegt – und, wie es sich für so einen Anlass gehört, eine Zeitkapsel mit Briefen und Bildern für die Nachwelt hinterlassen. Auch das Rahmenprogramm, das die Kinder einstudiert haben war wirklich Klasse!

Der Neubau der Schillerschule ist mit einem Volumen von über 40 Millionen Euro eines unserer größten Bauprojekte. Für die kommenden Genrationen entsteht eine moderne Bildungsstätte für 600 Kinder. Dieses Großprojekt bringt Bürstadt einen Aufwind, denn die Stadt im Ried ist beliebt bei Neubürgerinnen und Neubürgern. Die neue Schillerschule wird ein weiteres Juwel in unserem Schulportfolio – und schon 2025 könnte dort, wo wir heute noch die Bodenplatte sehen, der Unterricht stattfinden!

Mehr zu dem Projekt hier: www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/bildung-und-schule/schulbau-bauprojekte/#accordion-1-8

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #bürstadt #zukunft #schule #zeitkapsel Schillerschule BürstadtSchillerschule, Bürstadt Bärbel Schader - Bürgermeisterin für Bürstadt
... See MoreSee Less

Heute ist ein historischer Tag für die Schillerschule in Bürstadt: gemeinsam haben wir den Grundstein für den Neubau gelegt – und, wie es sich für so einen Anlass gehört, eine Zeitkapsel mit Briefen und Bildern für die Nachwelt hinterlassen. Auch das Rahmenprogramm, das die Kinder einstudiert haben war wirklich Klasse!

Der Neubau der Schillerschule ist mit einem Volumen von über 40 Millionen Euro eines unserer größten Bauprojekte. Für die kommenden Genrationen entsteht eine moderne Bildungsstätte für 600 Kinder. Dieses Großprojekt bringt Bürstadt einen Aufwind, denn die Stadt im Ried ist beliebt bei Neubürgerinnen und Neubürgern. Die neue Schillerschule wird ein weiteres Juwel in unserem Schulportfolio – und schon 2025 könnte dort, wo wir heute noch die Bodenplatte sehen, der Unterricht stattfinden! 

Mehr zu dem Projekt hier: https://www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/bildung-und-schule/schulbau-bauprojekte/#accordion-1-8

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #bürstadt #zukunft #schule #zeitkapsel Schillerschule BürstadtSchillerschule, Bürstadt  Bärbel Schader - Bürgermeisterin für Bürstadt

Comment on Facebook

Schön das man alles über die Presse erfährt. Ich bin Anwohnern und es hieß immer wir werden informiert. Dies ist leider nicht der Fall. Was ich echt sehr schade finde. Wir müssen alles erdulden und ertragen ohne irgendwie einbezogen zu werden

Was war der Anlass?

20.03.23 - 16:14

Christian Engelhardt

Nun gehts weiter mit der Sitzung des Kreistages. Wir haben wieder viele Themen auf der Agenda stehen, zum Beispiel einige Anfragen und die Vorstellung des Frauenförder- und Gleichstellungsplans und Maßnahmen zur Chancengleichheit in unserem Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft.

Alle Unterlagen zur Kreistagssitzung können Sie übrigens auf unserer Webseite einsehen: Kreistag | Kreis Bergstrasse (kreis-bergstrasse.de)

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #lokalpolitik #kreistag
... See MoreSee Less

Nun gehts weiter mit der Sitzung des Kreistages. Wir haben wieder viele Themen auf der Agenda stehen, zum Beispiel einige Anfragen und die Vorstellung des Frauenförder- und Gleichstellungsplans und Maßnahmen zur Chancengleichheit in unserem Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft. 

Alle Unterlagen zur Kreistagssitzung können Sie übrigens auf unserer Webseite einsehen: Kreistag | Kreis Bergstrasse (kreis-bergstrasse.de)

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #lokalpolitik #kreistag

20.03.23 - 8:00

Christian Engelhardt

🌞 Heute ist der Internationale Tag des Glücks! Lassen Sie uns gemeinsam ein Lächeln in die Welt tragen und das Glück feiern. Teilen Sie diesen Beitrag und verbreiten Sie die Freude! 😄

Und verrate uns vielleicht im Kommentar: Was macht Dich heute glücklich ?

#internationalertagdesglücks #glücklichsein

Bild von lisa runnels auf pixabay.com
... See MoreSee Less

🌞 Heute ist der Internationale Tag des Glücks! Lassen Sie uns gemeinsam ein Lächeln in die Welt tragen und das Glück feiern. Teilen Sie diesen Beitrag und verbreiten Sie die Freude! 😄 

Und verrate uns vielleicht im Kommentar: Was macht Dich heute glücklich ?

#InternationalerTagDesGlücks #Glücklichsein

Bild von lisa runnels auf https://pixabay.com

Comment on Facebook

Ob das Glück mir heute hold ist, kann ich erst am Abend sagen. Habe am Nachmittag eine komplizierte medizinische Behandlung vor mir. Vielleicht werde ich von den Schmerzen erlöst.

Das Glück läuft vor mir weg.

Glück sind für mich Dinge, die wir sooft als selbstverständlich hinnehmen. Ich habe ein Dach über dem Kopf, eine warme Wohnung, fließendes Wasser warm/kalt, bin gesund, habe gute Freunde. Glück kann aber auch ein kurzes Gespräch mit den Nachbarn bedeuten, ein Blick aus meinem Küchenfenster auf's Kirchberghäuschen, eine Tasse Kaffee in der Sonne, mein Lieblingslied im Radio.

Glück ..🍀..heute an die Mosel zu fahren um fünf Tage in der therapiefreien Zeit meines Mannes dort die Seele und Füße baumeln zu lassen, dann kämpfen wir weiter gegen den miesen Freund "K" 💊💉🧫

Ich fühle mich glücklich, in einem Land zu leben, in dem ich sicher und frei bin, in dem ich jeden Tag satt werde, eine Unterkunft habe, das von besonnenen Menschen gelenkt wird, und in dem Grundrechte hoch gehalten werden.

Meine Familie und vor allen Dingen meine Tochter 🥰

Meine Familie und Freunde 🥰

🍀🍀🧡🧡🍀🍀 „Das Leben ist ein Spiegel, wenn Du hineinlächelst, lächelt es zurück 🌼“

Unser heutiges gemeinsames Glück ist das Konzert der Australian Pink Floyd in der SAP Arena. Gemeinsame Musik macht glücklich 🍀💚😎

Also wenn ich die aktuellen Pläne zur Zwangssanierung und ständige weitere Verbote sehe , fällt es mir sehr schwer von glück zu sprechen .

Irgendwie ne Unsitte, aus allem einen eigenen Tag zu machen🤔 Vielleicht sind einige heute ja auch einfach mal schlecht drauf…😂

@Bernd Sommer Die Dummheit der Wähler wird immer unerträglicher... Obwohl auf Bundesebene Rot - Grün uns mit ihrer diktatorischen Schlechtpolitik in den Ruin regieren und die autofeindliche Struktur Darmstadts des Abkassierens immer unerträglicher wurde. Auch alle frühere Lebensqualität und gute Infrastruktur in Darmstadt ist schon lange dahin. Früher fuhren wir gerne zum Einkaufsbummel nach Darmstadt, weil wir konnten gebührenfreie Parkplätze benutzen, dass ist vorbei, denn es wird bis zum letzten hinteren Winkel durch Parkscheinautomaten abkassiert. Nun beabsichtigt Karstadt und Kaufhof die Geschäfte zu schließen, dann wird die Stadt noch unattraktiver und zur völligen Verwaltungs Stadt von Beamten werden.....

Sofortiges Kriegsende auf der Welt und Rheinmetall fliegt aus dem DAX. Mehr brauche ich Heute nicht.

View more comments

19.03.23 - 21:16

Christian Engelhardt

Bildung und Digitalisierung. Beide Themen sind mir eine Herzensangelegenheit. Klar, dass ich die Anregung der Kreisschülervertretung, einen Medienbildungstag durchzuführen, gerne aufgegriffen habe. Gemeinsam mit der Elternvertretung haben wir eine super interessante und vielfältige Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Der Kreis Bergstraße investiert sehr viel in die technische und bauliche Ausstattung unserer Schulen. Die Technik muss allerdings genutzt werden. Der Austausch und das Diskutieren von "best practise" ist deshalb wichtig!

#kreisbergstraße #LandratCEvorOrt Kreiselternbeirat Bergstraße
... See MoreSee Less

Bildung und Digitalisierung. Beide Themen sind mir eine Herzensangelegenheit. Klar, dass ich die Anregung der Kreisschülervertretung, einen Medienbildungstag durchzuführen, gerne aufgegriffen habe. Gemeinsam mit der Elternvertretung haben wir eine super interessante und vielfältige Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Der Kreis Bergstraße investiert sehr viel in die technische und bauliche Ausstattung unserer Schulen. Die Technik muss allerdings genutzt werden. Der Austausch und das Diskutieren von best practise ist deshalb wichtig!

#kreisbergstraße #LandratCEvorOrt Kreiselternbeirat Bergstraße

Comment on Facebook

Die schönsten Gebäude, mittlerweile sogar Ausstattung, aber was ist mit der fehlenden Bildung? Wird hier eventuell einseitig und am Thema vorbei investiert? Mittlerweile sind wir aufgrund des Bildungsdefizit schon zu Blöd um die Pisa-Studie zu lesen und zu verstehen. Um es abzukürzen, ich weiß das dies nicht die Aufgabe vom Kreis ist. Es sollte allerdings unser aller Interesse sein.

Load more

Über mich

 

Christian Engelhardt persönlich.

Neues aus dem Blog

Künstliche Intelligenz, aus meiner Sicht eine Chance!

Künstliche Intelligenz, aus meiner Sicht eine Chance!

In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit der Künstlichen Intelligenz "KI" beschäftigt. Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und aus meiner Sicht in den nächsten Jahren dramatisch mehr an...

Fachkräftemangel – die große Herausforderung der kommenden Jahre

Fachkräftemangel – die große Herausforderung der kommenden Jahre

Im Flugverkehr und in den Flughäfen gibt’s teilweise Chaos, weil das Personal fehlt. Im Öffentlichen Nahverkehr gibt es Probleme, weil Fachkräfte fehlen, der Fahrplan musste ausgedünnt werden. In der Gastronomie können  Restaurants teilweise ihre Öffnungszeiten nicht...

Slawa Ukraini ! Solidarität mit der Ukraine

Slawa Ukraini ! Solidarität mit der Ukraine

Bewegt komme ich von einer Kundgebung der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zurück, zu welcher die politischen Jugendorganisationen "Junge Union" (CDU), JuLis (FDP), "Grüne Jugend (B90/Grüne) und "Jusos" (SPD)" gemeinsam eingeladen.Meinen Redebeitrag auf...

Ein Rückblick aufs Jahr 2021

Ein Rückblick aufs Jahr 2021

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, das Jahr 2022 hat nun vor drei Wochen begonnen und ich möchte einen kurzen Blick zurückwerfen: Das Jahr 2021 war für mich ein Besonderes: Es war das Jahr der Landratswahl, die ich erfolgreich bestritten habe. Damit haben Sie mir die...

Klimaschutz als Ziel

Klimaschutz als Ziel

Klimaschutz ist angesichts des sicht- und spürbaren Klimawandels ein vorrangiges Ziel für die Gesellschaft und für jeden einzelnen. Die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen ist für uns alle eine Aufgabe von höchster Priorität. Wir müssen...

Sommertour 2021: Tag 3 – Durch den Odenwald

Sommertour 2021: Tag 3 – Durch den Odenwald

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Sommertour 2021: Tag 2 – entlang der Bergstraße

Sommertour 2021: Tag 2 – entlang der Bergstraße

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Sommertour 2021: Tag 1 – durch das Ried

Sommertour 2021: Tag 1 – durch das Ried

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Wie läuft’s mit der Vergabe der Imfptermine?

Wie läuft’s mit der Vergabe der Imfptermine?

Hallo,da ich generell viele Nachrichten mit der Frage „Wieso habe ich noch keinen Impftermin?“ bekomme, möchte ich an dieser Stelle ein paar Eckpunkte der Impfsituation erläutern.Zunächst einige Zahlen:1) Welche Personen sind derzeit impfberechtigt?Aktuell werden die...

Kontakt 

 

Direkter Weg zu Christian Engelhardt

Ihr Anliegen an Christian Engelhardt.

Datenschutz

2 + 3 =

Christian Engelhardt
64646 Heppenheim

Mail: mail@christian-engelhardt.de

Christian Engelhardt

CHRISTIAN ENGELHARDT

Ihr Landrat für den Kreis Bergstraße

logo_cdu