rolf_richter_bürgermeister_bensheim

Landrat mit Herz für die Region

Christian Engelhardt

Guten Tag – und herzlich willkommen!

Hier finden Sie Informationen über Themen, die mir besonders wichtig sind, persönliche Berichte und Informationen über meine Arbeit als Landrat. Begleiten Sie mich bei all dem, was meine Aufgabe im südlichsten Landkreis Hessens ausmacht.
Sie erfahren hier etwas über mich als Person außerhalb meines Berufs und können natürlich auch zu mir Kontakt aufnehmen bzw. Anregungen und Ideen formulieren.

Ich freue mich über Ihr Interesse.

 

Ihr Christian Engelhardt

207.939 km

dienstliche Fahrstrecke seit Amtsantritt

13.320 Termine

im Dienste des Kreises seit Amtsbeginn

ca. 360.000

abgearbeitete Aktenpapiere

Transparenz durch soziale Medien

Blog | YouTube | Facebook | Instagram

„Mittendrin“ zu sein, ist für mich ein wichtiger Teil meines Aufgabenverständnisses. Ansprechbar zu sein, gerade auch dort, wo sich Menschen im Kreis Bergstraße treffen und begegnen, wo Impulse gesetzt, Innovationen entwickelt werden, Arbeit, Hobby und Freizeitaktivitäten nachgegangen wird. Und damit nicht nur die Menschen, die ich persönlich treffe, wissen, was ich erlebe, bewirke und arbeite, nutze ich gerne die Sozialen Medien um dies für alle transparent und nachvollziehbar zu machen.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

27.03.23 - 8:48

Christian Engelhardt

Guten Morgen,

wie hat bei Ihnen heute der Weg zur Arbeit / die Mobilität geklappt?

Ich habe es glücklicherweise nicht weit 🙂
... See MoreSee Less

Guten Morgen,

wie hat bei Ihnen heute der Weg zur Arbeit / die Mobilität geklappt?

Ich habe es glücklicherweise nicht weit 🙂

Comment on Facebook

Gestern sagte die Website der Deutschen Bahn RB 69 fährt stündlich. Soweit ok. Montag früh, alles fällt aus. Will die DB die Fahrgäste eigentlich für dumm verkaufen? Lieber Herr Landrat, Sie sollten Mal den Regionalverkehr der Bahn und den Busverkehr unter die Lupe nehmen.

Hat ja jeder gewusst dass gestreikt wird also ist das Auto 🚘 dran um dorthin zu kommen wo man muss 👍

Ich hab mit Streik noch nie Probleme gehabt in 50Jahren 🤷🏽‍♂️Guten Morgen und tollen Wochenstart aus Sachsen haben Schnee hier 🤷🏽‍♂️🤦‍♂️😂☕

Zum Glück eigenes Auto, da die öffentlichen ja auch so nie zuverlässig sind. Aber damit hat alles problemlos geklappt, fast noch leerere Autobahnen als sonst 🙂

Ich hab nix gemerkt 🚙 😎aber selbst die Busse kamen mir entgegen bzw. die Schulkinder haben gerade auf ihren Bus gewartet, der wohl dann auch kam.

Ich arbeite im Homeoffice

SOL - Selbst organisiertes Lernen am heimischen Schreibtisch

Mit dem Rad, wie immer!

Bin Unfallfrei in das andere Stockwerk gewechselt.

In Hamburg fährt Glückerweise die U-Bahn und Busse des HVV heute trotzdem, die hatten nämlich erst kürzlich gestreikt

Kurzurlaub gecancelt 🥲

Als Rentner , keine Probleme !!!

Mein Verbrenner läuft prima.👍👍

Zug fährt leider nicht Mal wieder ein Desaster für die Kinder in der Schule .

Von niemandem abhängig. Selbstversorger 😎

Ich habe, so manche Schüler, zur Schule gefahren. Wie so oft, in letzter Zeit. 🤮🤮🤮

View more comments

26.03.23 - 22:28

Christian Engelhardt

DANKE für Ihre Arbeit!
Einen verdienten Mitarbeiter und eine verdiente Mitarbeiterin haben Landrat Christian Engelhardt und die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz in den Ruhestand verabschiedet: den Kreisbrandmeister und Sachgebietsleiter „Vorbeugender Brandschutz“ in der Abteilung Gefahrenabwehr Karl-Christian Hahn (2. v. re) und die Fallmanagerin des Eigenbetriebes „Neue Wege – Kommunales Jobcenter“ Petra Saal (2. v. li).
Mehr dazu unter www.kreis-bergstrasse.de/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/pressemitteilungen-jahr...
... See MoreSee Less

26.03.23 - 21:59

Christian Engelhardt

In der letzten Woche war ich für drei Tage lang auf „digi-tour“ in Rumänien. Dort habe ich Jugendliche aus dem Kreis Bergstraße begleitet. Unter Federführung des Kreises Bergstraße (und finanziert von der EU) treffen sich im Verlauf dieses Jahres Jugendliche aus unserem Kreis mit jungen Menschen aus Italien, Nord-Mazedonien, Rumänien, Spanien und der Türkei. Im Fokus stehen neben dem kulturellen Austausch auch digitale Projekte, zum Beispiel zu den Themen Social Media, Film- und Videotechnik.

Dass ein Landkreis solche Austauschprojekte organisiert, ist aussergewöhlich, Teil des Erasmus-Programms sind normalerweise Universitäten. Möglich gemacht wurde diese Fahrt über unseren digi_space – der bietet mit seinen unterschiedlichen Projekten von Robotik über Green Energy bis hin zum Erasmus+ Video-Projekt „6 digi-tours of Europe“ ein tolles Angebot für alle Kinder und Jugendliche im Kreis Bergstraße. So wird es Schülerinnen und Schüler möglich, selbständig mit neuen Techniken, Werkzeugen und Geräten zu experimentieren und eigene Digital-Projekte umzusetzen. Ich bin begeistert!

Sie wollen mehr zum digi_space und den Projekten erfahren? Klicken Sie hier: www.vision.kreis-bergstrasse.de/

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #rumänien #digispace #visionkreisbergstrasse
... See MoreSee Less

In der letzten Woche war ich für drei Tage lang auf „digi-tour“ in Rumänien. Dort habe ich Jugendliche aus dem Kreis Bergstraße begleitet. Unter Federführung des Kreises Bergstraße (und finanziert von der EU) treffen sich im Verlauf dieses Jahres Jugendliche aus unserem Kreis mit jungen Menschen aus Italien, Nord-Mazedonien, Rumänien, Spanien und der Türkei. Im Fokus stehen neben dem kulturellen Austausch auch digitale Projekte, zum Beispiel zu den Themen Social Media, Film- und Videotechnik. 

Dass ein Landkreis solche Austauschprojekte organisiert, ist aussergewöhlich, Teil des Erasmus-Programms sind normalerweise Universitäten. Möglich gemacht wurde diese Fahrt über unseren digi_space – der bietet mit seinen unterschiedlichen Projekten von Robotik über Green Energy bis hin zum Erasmus+ Video-Projekt „6 digi-tours of Europe“ ein tolles Angebot für alle Kinder und Jugendliche im Kreis Bergstraße. So wird es Schülerinnen und Schüler möglich, selbständig mit neuen Techniken, Werkzeugen und Geräten zu experimentieren und eigene Digital-Projekte umzusetzen. Ich bin begeistert! 

Sie wollen mehr zum digi_space und den Projekten erfahren? Klicken Sie hier: https://www.vision.kreis-bergstrasse.de/

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse #rumänien #digispace #visionkreisbergstrasse

Comment on Facebook

Bin sehr begeistert

26.03.23 - 14:19

Christian Engelhardt

Für alle, die heute noch kein Programm haben: Die Automobilschau Heppenheim findet, zusammen mit einem verkaufsoffenen Sonntag, gerade statt.

Zudem ein Frühlingsmarkt der Schaustellerfamilie Schneider auf dem Europaplatz.

Meinen autombilen Favoriten habe ich gefunden: Dieser knuffige VW-Elektro-Bulli ist echt schön 🤩.

#LandratCEvorOrt #heppenheim
... See MoreSee Less

Für alle, die heute noch kein Programm haben: Die Automobilschau Heppenheim findet, zusammen mit einem verkaufsoffenen Sonntag, gerade statt.

Zudem ein Frühlingsmarkt der Schaustellerfamilie Schneider auf dem Europaplatz. 

Meinen autombilen Favoriten habe ich gefunden: Dieser knuffige VW-Elektro-Bulli ist echt schön 🤩.

#LandratCEvorOrt #heppenheim

Comment on Facebook

Super Pizza und ein tolles Bild von mir im Hintergrund 🫶😅

Wo sind die guten Verbrenner ? Wo sind die bezahlbaren Autos?

Er macht eine ganz tolle Pizza 👍👍

Schöne Aktion. Der VW Id Buzz habe ich nicht gesehen leider

26.03.23 - 8:35

Christian Engelhardt

Guten Morgen 🌞,

vor einer Woche war kalendarischer Frühlingsanfang und heute ist Zeitumstellung: Sommerzeit! Eine Stunde weniger ...

Wünsche Ihnen einen schönen S☀️nntag!

Bild: Dall-E2
... See MoreSee Less

Guten Morgen 🌞,

vor einer Woche war kalendarischer Frühlingsanfang und heute ist Zeitumstellung: Sommerzeit! Eine Stunde weniger ... 

Wünsche Ihnen einen schönen S☀️nntag!

Bild: Dall-E2

Comment on Facebook

Christian Engelhardt, eine Stunde weniger, es wurde eine Stunde vom Sonntag schlichtweg ausgelassen/vergessen/übersprungen😂 War da wieder die KI am Werk (die sollte es aber eigentlich wissen)🤔

Eine Stunde kürzer

Eher eine Stunde weniger 🤔

Schönen Sonntag heute für Sie und die Familie

Guten Morgen und einen schönen Sonntag 😃🙋‍♀️

Den wünsche ich Ihnen auch

Danke, gleichfalls 🍀

Mir wird eine Stunde vom Geburtstag geklaut 😟

Kleine Hilfe 😁😄

Unsere "Zeitumstellung" war heute Nacht 6Stunden. Sind wieder in unserem zweiten zu Hause.

Die Rückkehr zur Normalzeit war mal für 2021 ?! anberaumt. Längst überfällig, was einst mit Energieeinsparungen etc. begründet wurde ist längst überholt. Die Tage sind zwar länger hell, aber auch länger heiß u.a.

Guten Morgen schönen Sonntag wünsche ich Ihnen

Danke, das wünsche ich Ihnen auch 😏

View more comments

24.03.23 - 20:00

Christian Engelhardt

Grusswort zur offiziellen Feier (Stadtverordnetenversammlung) "900 Jahre Lindenfels" am 24.03.2023

#LandratCEvorOrt #Kreisbergstraße #lindenfels #odenwald #Odenwaldliebe
... See MoreSee Less

24.03.23 - 14:51

Christian Engelhardt

Hallo aus Fulda, vor kurzem bin ich hier mit dem Zug angekommen. Die Bahn war pünktlich und zuverlässig 😀.

Ich bin allerdings froh, dass ich am Montag weder auf den ÖPNV, noch Bus, Bahn oder Flugzeug angewiesen bin, schließlich steht ein Tag an, an welchem Ver.du und die Gewerkschaft EVG den Verkehr zum Erliegen bringen wollen.

Wie stehen Sie zu dem Streik?

Für den für Montag angekündigten Streik der Verkehrsbetriebe habe ich persönlich kein Verständnis. Hier nimmt Ver.di unsere auf Mobilität angewiesene Gesellschaft in Beugehaft. Insbesondere Menschen die (noch) keinen Führerschein haben oder kein Auto haben, werden hier beeinträchtigt. Das ist überzogen und wird in der Gesamtbilanz mehr Schaden als Nutzen verursachen, auch für das Ansehen der Gewerkschaft.

Anders sehe ich die Forderung auf eine höhere Bezahlung der tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, zB. im Landratsamt. Gerne setze ich mich für das Anliegen ein, dass die tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises eine angemessene Entgelterhöhung erhalten, schließlich leisten Sie in den verschiedensten Abteilungen des Landratsamts wertvolle Arbeit.

Mit diesen Grüßen aus Fulda wünsche ich Ihnen einen schönen Tag ☺️

#LandratCEvorOrt #kreisbergstrasse
... See MoreSee Less

Hallo aus Fulda, vor kurzem bin ich hier mit dem Zug angekommen. Die Bahn war pünktlich und zuverlässig 😀.

Ich bin allerdings froh, dass ich am Montag weder auf den ÖPNV, noch Bus, Bahn oder Flugzeug angewiesen bin, schließlich steht ein Tag an, an welchem Ver.du und die Gewerkschaft EVG den Verkehr zum Erliegen bringen wollen.

Wie stehen Sie zu dem Streik? 

Für den für Montag angekündigten Streik der Verkehrsbetriebe habe ich persönlich kein Verständnis. Hier nimmt Ver.di unsere auf Mobilität angewiesene Gesellschaft in Beugehaft. Insbesondere Menschen die (noch) keinen Führerschein haben oder kein Auto haben, werden hier beeinträchtigt. Das ist überzogen und wird in der Gesamtbilanz mehr Schaden als Nutzen verursachen, auch für das Ansehen der Gewerkschaft.

Anders sehe ich die Forderung auf eine höhere Bezahlung der tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, zB. im Landratsamt. Gerne setze ich mich für das Anliegen ein, dass die tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises eine angemessene Entgelterhöhung erhalten, schließlich leisten Sie in den verschiedensten Abteilungen des Landratsamts wertvolle Arbeit.

Mit diesen Grüßen aus Fulda wünsche ich Ihnen einen schönen Tag ☺️

#landratcevorort #kreisbergstrasse

Comment on Facebook

Wer angemessen bezahlt, riskiert keinen Streik. Ist in der CDU offenbar nur noch bei den wenigen Gerechten von der CDA bekannt.

Hallo Herr Engelhardt Das sie sich für eine gerechte Bezahlung ihrer Mannschaft einsetzen finde ich gut . Allerdings nehmen sie sich mal Zeit und kaufen sie mal ein ! Und setzten sie die Preise Mal in Relation mit den Einkünften eines z.b. Busfahrer s . Für eine Gurke über 3€ zu zahlen überlegt man sich dann . Und sie wissen das ohne druck keine effektive Lohnerhöhung zu Stande kommt .

Wie ist das denn am Montag mit den schulbussen? Werden die fahren?

Vielleicht hätten Sie genauso viel Verständnis für die Streiks im öffentlichen Verkehr wie bei ihren Angestellten im Landratsamt wenn Sie die Arbeitsbedingungen bei Busfahrern usw. besser kennen würden. Nicht wenige wissen im Moment nicht, wie sie zum Monatsende noch Lebensmittel kaufen sollen. Es ist für mich völlig unverständlich, hier nach dem Prinzip: „Die haben das mehr verdient“ zu argumentieren.

Ich habe kein Verständnis für Angebote der Arbeitgeber die keine Angebote sind😉 Es geht ja nicht nur um die Verkehrsbetriebe - es geht ja auch um die, die während der Pandemie ihr Bestes gegeben haben und bisher nur beklatscht wurden! Von Beugehaft kann da keine Rede sein oder sollte Streik nur da stattfinden wo ihn keiner bemerkt🤷🏼‍♂️ Und eine „angemessene“ Entgelterhöhung ist jene die den Arbeitgebern genehm ist🤔 genau so ist’s halt im Tarifkonflikt nicht. Wenn die Arbeitgeberseite bei den Verhandlungen mal mit echten Angeboten kommt die eine Grundlage einer Verhandlung bieten! Aber nein, die Arbeitgeberseite besteht ja auf ihr Ritual mit keinem Angebot oder Reallohnverlust in den Verhandlungen zu winken👍🏻 Dafür hab ich kein Verständnis 😉 Beste Grüße

… super was die Gewerkschaften leisten! Wenn jetzt jeder 10% mehr bekommt, wird alles wieder 15% teuerer! Aber die Beiträge für die Gewerkschaft steigen dann ja auch, dann haben wenigstens die was davon… 👍 Und Glückwunsch das Sie mal eine zuverlässige Bahn gefunden gefunden haben! 👍

Wunderbar, dann setzen Sie die Lohnerhöhung um. Dann kommt es auch nicht zum Streik. Den Sinn und Zweck eines Streiks haben sicherlich auch Sie verstanden. Wenn man beim Streik nur kuscheln darf macht er keinen sinn. Schonmal darüber nachgedacht warum Löhne in der Industrie im Durchschnitt 1/3 höher sind wie im öffentlichen Dienst und warum nicht tarifbeschäftigte Menschen (z.b. die Reinigung oder Secutity im LRA) knapp über Mindesrlohn Knarzen? Höchstwahrscheinlich nicht. Dafür müsste man mal keine populistischen Schmarrn von sich geben

So ist es nun mal, wenn durch Streiks die Öffentlichkeit betroffen ist. Streiken die Stahlarbeiter, interessiert es niemanden.

Nicht nur die "normalen" Bürger sondern auch die Unternehmen und Kommunen stöhnen unter den enorm gestiegenen Energiepreisen. Wo soll denn jetzt plötzlich 10% mehr Lohn herkommen? Schonmal darüber nachgedacht dass eine solche Erhöhung auch eine Preissteigerung nach sich zieht? Dann ist das Mehr in der Lohntüte noch schneller weg als man es erstritten hat. Gerechte Zahlung ja...aber nicht auf diese Art und Weise. Es sind ja nicht nur die Bruttogehälter die steigen. Auch die Lohnnebenkosten, die der Unternehmer tragen muss steigen an. Ein gutes Zeichen könnte jetzt die Regierung setzen indem sie einfach die Lohnsteuertabelle entsprechend der Preissteigerungen anpasst. So hätte jeder von uns mehr auf dem Konto und die Arbeitgeber bräuchten sich nicht mit völlig überzogenen Lohnsteigerungen in die Zange nehmen lassen. Mehr Netto bei gleichem Brutto ist einfach besser und macht alle zufriedener...

Ich habe für diesen Streikumfang kein Verständnis. Nach meinem Empfinden ist's Zeit für eine Nullrunde, keine Managerboni etc. und Preisdeckel auf Grundnahrungsmittel und Medikamente für alle.

Ich finde es auch übertrieben und kontraproduktiv. Man kann nicht alles lahm legen auf "Kosten" Anderer.

Eine wunderschöne Stadt <3

Grüße an meine Heimatstadt!

Ja in Frankreich wird mit anderen Waffen gestreikt,da können sie hier noch froh sein über die Zustände.10,5 muss kommen und für die unteren Lohngruppe 500 Euro mehr .

Ich kann die Leute gut verstehen

Also ich bin auch für eine Lohnerhöhung. Aber nicht für 10,5%. Die Arbeitgeber werden diese Erhöhungen wieder umlegen. Die Preise werden dann für alle Menschen steigen. Auch für die Rentner und andere Arbeitnehmer.

Natürlich will jeder ordentlich bezahlt werden. Jedoch ist dies eine Spirale.... Höhere Löhne bedeuten auch höhere Kosten. Womit dann das Geld erneut nicht reicht

Ich bleibe bei Individualmobilität. Zumindest bleibe ich beim Bestreiken von Mass Transit weitestgehend verschont.

an sollte endlich das Steuerrecht/gesetz ändern, die Reichen mehr zur Kasse beten (Schlupflöcher stopfen), die Steuer für Rentner wieder runtersetzen, damit sie mit dem Geld auskommen. Manager und Konsorten keine Abfindungen wenn sie Sch...bauen, Politiker die nur kurz im Amt waren nicht noch das Geld hinterher werfen, da wäre auch schon vielen geholfen.

Nicht nur Erpressung, neue Art der Wegelagerei!

Nicht nur im Landratsamt...

Christian Engelhardt - neue Währung für die BRD.....Der 100 Milliarden Schein wäre genau richtig....Aber in Euro.....

View more comments

22.03.23 - 9:30

Christian Engelhardt

Guten Morgen 🙂

💧 An diesem Weltwassertag erinnern wir an die Bedeutung von sauberem Wasser für alle Menschen. Teilen Sie Ihre Ideen, wie wir Wasser sparen und schützen können, in den Kommentaren. 💦

#Weltwassertag #wasseristleben
Bild: Dall-E2
... See MoreSee Less

Guten Morgen :-)

💧 An diesem Weltwassertag erinnern wir an die Bedeutung von sauberem Wasser für alle Menschen. Teilen Sie Ihre Ideen, wie wir Wasser sparen und schützen können, in den Kommentaren. 💦 

#Weltwassertag #wasseristleben
Bild: Dall-E2

Comment on Facebook

Christian Engelhardt Apropos schon wieder 😉 www.bi-fskf.de Diese Posts bringen mich im Angesicht der Tatsache, dass sie bei uns genau das Gegenteil von dem machen wollen, was Sie hier posten, doch fast zum schmunzeln... Aber nur fast! 🤨

Schon wieder der Sparfimmel. Es ist immer schön von den Wohlhabenden Spartips und Sparaufforderungen zu bekommen.

Kein Trinkwasser für die Toilettenspülung, im Altbau eher schwierig, beu Neubauten kein Problem. Kein Müll mehr in die Natur. Schon 1 Zigarettenstummel achtlos weggeworfen verunreinigt 40 - 60 Liter Wasser. Da gibt es so viele Dinge, man muss nur wollen.

Um sozialen Wohnungsbau der Stadt Frankfurt wird immer noch ohne Regenwassernutzung Lage gebaut! Wie ist das eigentlich im Kreis Bergstraße! Schulen würden saniert aber eine Regenwassernutzung für die Toiletten sucht man vergeblich. Leider klappt das mit dem Wasser sparen sie wenig wie mit dem Energie sparen!

Ich frage mich eins. Brauchen wir eigentlich inzwischen für jeden Tag ein Motto? Die Menschen müssen ja alles vorgekaut bekommen und machen sich von selbst gar keine Gedanken mehr. Und wenn der Tag rum ist machen sie weiter wie bisher und warten auf die Erinnerung ein Jahr später. Die Menschheit hat das Nachdenken verlernt. Und es wird immer schlimmer. Digitale Demenz.

Waschmittel genau dosieren, Mikroplastik und Mikrofasern meiden, mit Regenwasser gießen, notfalls in trockenen Sommern auch mit Wasser, das man zum Waschen von Gemüse oder Obst verwendet hat, gießen. Das ist es, worauf ich achte. Unser Wasserverbrauch liegt unter dem Durchschnitt also spare ich nicht zusätzlich bei der Hygiene mit Wasser.

Wichtig wäre es unser Wasser nicht weiter an Konzerne zu verschenken, die es dann überteuert weiterverkaufen. Und Mineralwasser regional kaufen um unnötige Transportwege zu vermeiden. Dafür haben wir ja die Odenwald Quelle 😉

Gestern war Tag des Waldes, heute Weltwassertag, was kommt morgen. Tag gegen das Vergessen was gestern war...

6,2 ha Buchenwald - Wasserspeicher für 12 Millionen Liter Grundwasser 🌳 Hier geht es nicht nur um ein paar Bäumchen 🙌🏻 www.bi-fskf.de #röhriggranit

Christian Engelhardt und welcher Tag ist morgen? Der ich geh aufs Klo und bin zufrieden, dass es läuft Tag?😂

View more comments

Load more

Über mich

 

Christian Engelhardt persönlich.

Neues aus dem Blog

Künstliche Intelligenz, aus meiner Sicht eine Chance!

Künstliche Intelligenz, aus meiner Sicht eine Chance!

In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit der Künstlichen Intelligenz "KI" beschäftigt. Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und aus meiner Sicht in den nächsten Jahren dramatisch mehr an...

Fachkräftemangel – die große Herausforderung der kommenden Jahre

Fachkräftemangel – die große Herausforderung der kommenden Jahre

Im Flugverkehr und in den Flughäfen gibt’s teilweise Chaos, weil das Personal fehlt. Im Öffentlichen Nahverkehr gibt es Probleme, weil Fachkräfte fehlen, der Fahrplan musste ausgedünnt werden. In der Gastronomie können  Restaurants teilweise ihre Öffnungszeiten nicht...

Slawa Ukraini ! Solidarität mit der Ukraine

Slawa Ukraini ! Solidarität mit der Ukraine

Bewegt komme ich von einer Kundgebung der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zurück, zu welcher die politischen Jugendorganisationen "Junge Union" (CDU), JuLis (FDP), "Grüne Jugend (B90/Grüne) und "Jusos" (SPD)" gemeinsam eingeladen.Meinen Redebeitrag auf...

Ein Rückblick aufs Jahr 2021

Ein Rückblick aufs Jahr 2021

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, das Jahr 2022 hat nun vor drei Wochen begonnen und ich möchte einen kurzen Blick zurückwerfen: Das Jahr 2021 war für mich ein Besonderes: Es war das Jahr der Landratswahl, die ich erfolgreich bestritten habe. Damit haben Sie mir die...

Klimaschutz als Ziel

Klimaschutz als Ziel

Klimaschutz ist angesichts des sicht- und spürbaren Klimawandels ein vorrangiges Ziel für die Gesellschaft und für jeden einzelnen. Die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen ist für uns alle eine Aufgabe von höchster Priorität. Wir müssen...

Sommertour 2021: Tag 3 – Durch den Odenwald

Sommertour 2021: Tag 3 – Durch den Odenwald

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Sommertour 2021: Tag 2 – entlang der Bergstraße

Sommertour 2021: Tag 2 – entlang der Bergstraße

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Sommertour 2021: Tag 1 – durch das Ried

Sommertour 2021: Tag 1 – durch das Ried

Landrat Engelhardt auf Sommertour durch den Kreis Bergstraße – Wo steht der Kreis nach über einem Jahr der Pandemie? Seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie das Leben im Kreis Bergstraße. Doch so langsam zeichnet sich Licht am Ende des Tunnels ab – die...

Wie läuft’s mit der Vergabe der Imfptermine?

Wie läuft’s mit der Vergabe der Imfptermine?

Hallo,da ich generell viele Nachrichten mit der Frage „Wieso habe ich noch keinen Impftermin?“ bekomme, möchte ich an dieser Stelle ein paar Eckpunkte der Impfsituation erläutern.Zunächst einige Zahlen:1) Welche Personen sind derzeit impfberechtigt?Aktuell werden die...

Kontakt 

 

Direkter Weg zu Christian Engelhardt

Ihr Anliegen an Christian Engelhardt.

Datenschutz

13 + 7 =

Christian Engelhardt
64646 Heppenheim

Mail: mail@christian-engelhardt.de

Christian Engelhardt

CHRISTIAN ENGELHARDT

Ihr Landrat für den Kreis Bergstraße

logo_cdu